Wasseranalytik in der chemischen Industrie

Wasseranalytik in der chemischen Industrie

In der chemischen Industrie ist die präzise Überwachung und Kontrolle verschiedenster Prozesselemente von höchster Bedeutung. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Betriebseffizienz zu steigern, Umweltauflagen einzuhalten und Ressourcen optimal zu nutzen. Die Nutzung von Total Organic Carbon (TOC)-Messtechnik bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Hier sind einige der Schlüsselvorteile, die Entscheider durch den Einsatz von TOC-Messtechnik in der chemischen Industrie realisieren können:

Kosteneffizienz und optimierte Betriebskosten


Die Implementierung von TOC-Messtechnik ermöglicht eine signifikante Reduzierung der Betriebskosten. Durch präzises Prozessmonitoring können Unternehmen ineffiziente Abläufe identifizieren und optimieren. Dies führt nicht nur zu einer Senkung der Cost-of-Ownership, sondern auch zu einer Steigerung der Wirtschaftlichkeit der Anlagen. Die kontinuierliche Überwachung des organischen Kohlenstoffgehalts hilft, Abweichungen frühzeitig zu erkennen, was kostspielige Ausfallzeiten und Reparaturen minimiert.

Effektives Prozessmonitoring für unterschiedliche Anwendungen


Die TOC-Messtechnik eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der chemischen Industrie. Dazu gehören unter anderem:

  • Überwachung von Kondensat: Die Analyse von Kondensat ist entscheidend, um die Qualität des zurückgewonnenen Wassers zu gewährleisten und die Effizienz von Kühlprozessen zu maximieren.
  • Kühlwasserüberwachung: Die Qualität des Kühlwassers hat direkte Auswirkungen auf die Betriebskosten und die Lebensdauer von Anlagen. TOC-Messungen helfen, die Wasserqualität konstant zu halten.
  • Wasserrecycling: In Zeiten steigender Wasserknappheit ist das Recycling von Wasser eine wichtige Maßnahme. TOC-Messtechnik ermöglicht die Überwachung und Sicherstellung der Qualität des recycelten Wassers



Durch kontinuierliches Online-Monitoring können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was die Betriebssicherheit erhöht.

Präzise Wasseranalytik und Qualitätskontrolle


Die präzise Analyse des organischen Kohlenstoffgehalts durch TOC-Messtechnik ermöglicht eine exakte Wasseranalytik und Qualitätskontrolle. Diese präzisen Messungen sind entscheidend, um die Produktqualität zu sichern und die Einhaltung von strengen Qualitätsstandards zu gewährleisten. Darüber hinaus trägt die präzise Überwachung des TOC-Gehalts zur Minimierung des CO₂-Footprints bei, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch das Unternehmensimage stärkt und zusätzliche Vorteile wie eine optimierte Prozessüberwachung, nachhaltige Kostensenkung sowie eine umfassende Umweltüberwachung bietet.

Sicherheit in Ex-Zonen (ATEX) und Umweltschutz


Die Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen ist ein zentrales Anliegen in der chemischen Industrie. Unsere TOC-Messgeräte sind optional speziell für den Einsatz in solchen Zonen zertifiziert (ATEX). Diese Zertifizierung gewährleistet, dass die Geräte auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Die Möglichkeit, Prozesse in anspruchsvollen Umgebungen zu überwachen, erhöht die Sicherheit der Anlagen und schützt die Mitarbeiter.

Effiziente Wartung und Predictive Maintenance



Die TOC-Messtechnik ermöglicht auch bei Salzfrachten eine einfache Wartung und Instandhaltung. Modernste Kommunikationsschnittstellen und digitale Technologien unterstützen die Integration in bestehende Anlagen. Dies ermöglicht die Implementierung von Predictive Maintenance-Strategien, die darauf abzielen, Wartungsarbeiten vorausschauend zu planen. Durch die Analyse von Messdaten können Unternehmen potenzielle Probleme identifizieren, bevor sie zu Ausfällen führen, was die Anlagenverfügbarkeit maximiert und die Betriebskosten weiter senkt.

Präzise Analyse von Stickstoff und POC-Bestimmung


Ein weiterer Vorteil der TOC-Messtechnik ist die Fähigkeit, nicht nur den organischen Kohlenstoffgehalt zu überwachen, sondern auch die präzise Analyse von Stickstoff sowie die Bestimmung des Purgeable Organic Carbon (POC). Diese zusätzlichen Analysen bieten Unternehmen wertvolle Einblicke in ihre Prozesse, da POC-Messungen beispielsweise in Kanälen durchgeführt werden, um unvorhergesehene Ereignisse wie Explosionen auszuschließen. Die umfassende Datenlage ermöglicht es, die Effizienz der Prozesse weiter zu steigern und die Umweltbelastung zu minimieren.

TOC-Analyzer Portfolio von HORIBA Tocadero


Für Unternehmen, die auf der Suche nach hochwertigen TOC-Messlösungen sind, bieten wir innovative Produkte wie den EVO und den ONE. Diese Geräte sind speziell entwickelt, um die Anforderungen der chemischen Industrie zu erfüllen und bieten eine zuverlässige und präzise Analyse.

TOC Analysator Tocadero ONE

Der Tocadero ONE ist moderner, wartungsarmer TOC-Analysator, der höchste Präzision, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit vereint.

Die Hochtemperaturverbrennung bei 1.200 °C ohne Katalysator ermöglicht eine vollständige Oxidation auch stabiler Kohlenstoffverbindungen – direkt im Prozess, in Echtzeit und unter anspruchsvollsten Bedingungen. Als flexibler aber hochpräziser Online-Analysator entwickelt, findet er in vielen Gebieten Anwendung. Auch erhältlich in als Ex-Variante.

TOC Messgerät Tocadero EVO

Der Tocadero EVO ist ein vielseitiges TOC Messgerät, der speziell für die Überwachung organischer Belastungen in Reinst- und Reinwässern entwickelt wurde. Mit seiner innovativen UV-Oxidation und Differenz-Leitfähigkeitsmessung eignet sich dieser TOC Analyzer ideal für Pharmaindustrie, Mikroelektronik, Kraftwerke, Elektrolyse und chemische Produktion.

Ich interessiere mich für die Wasseranalytik in der chemischen Industrie


Kontaktieren Sie uns

*notwendig


Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass die HORIBA Tocadero GmbH Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage laut unserer Datenschutzerklärung  speichert und verarbeitet. HORIBA Tocadero GmbH darf Sie zum Zwecke der Werbung per E-Mail, Telefon oder Brief kontaktieren. Diese Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der HORIBA Tocadero GmbH, Johann-Hittorf-Str. 8, 12489 Berlin, Deutschland oder per E-Mail an info.tocadero@horiba.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.